EN | DE

Forschung

  • seit 2022: Betrachtungen textueller Emotionen im Zuge von Erdbeben in der Tôhoku-Region
  • 2022: 'Corona-Katastrophe' (korona-ka) während TOKYO2020 (veröffentlicht)
  • 2021: Konzeptueller Bedeutungswandel am Beispiel von ka (und dem Neologismus 'Corona-Katastrophe') (Masterarbeit)
  • 2019–2020: Übersetzung von Zeitzeugenberichten der Atombombenüberlebenden Frau Kimura (NET-GTAS Global Peace & Universität Bonn)

Vorträge

  • 2025/02: On Emotion Expressions in Classical Japanese (bungo)
    Tohoku University BUNGO-bun project 第10回研究会 (Eingeladener Vortrag)
  • 2023/02: Reflections on Emotive Traces in Texts
    20th STaPs Augsburg / Budapest / Vienna
  • 2019/10: Vernissage zur Plakatausstellung der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
    Hiroshima-Nagasaki-Project, Universität Bonn (Eingeladener Beitrag)

Wissenschaftliche Übersetzungen

  • 2022: "Nachrichten-Erfahrungen zu den Olympischen Spielen: Eine Fallstudie mit 18 Studierenden" von Shingo Dobashi, Hosei University (Japanisch→Deutsch)
  • 2019: Übersetzung von Zeugenaussagen der Atombombenüberlebenden Frau Hisako Kimura (NET-GTAS Global Peace & Universität Bonn) (Japanisch↔︎Deutsch)
  • 2019: Übersetzung agrarwissenschaftlicher Fachtexte zu amacha und ajisai (Unterstützung eines Promotionsprojekts der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn) (Japanisch→Deutsch)
  • 2019: "Tosa Nikki": Eine Übersetzungsanalyse der ersten drei Tage des Tagebuchs von Tosa (unpubliziert)
  • 2019: Übersetzung aus dem Werk "Tsūshi no hōhō" (通史の方法) im Original von Miyachi Masato (unpubliziert)

Weitere Informationen

Eine vollständige Übersicht über meine Forschungsaktivitäten findest du hier: